Termine im Januar
Mittwoch 13. Januar 2021, 17:30 Uhr: Online-Vortrag
Prostatakrebs erkennen! Vom PSA zu MRT, Biopsie und Diagnose
Prof. Maximilian Burger
-----------------------------------------------------------------
Sie würden gerne an den Online-Vorträgen teilnehmen, wissen aber nicht wie das geht?
Ganz einfach. Rufen sie die Seite: bps.shg-online.de auf. Dort wird ihnen alles genau erklärt. Vom Anmelden bis zum Einloggen. Sie finden auch eine Liste der älteren Vorträge, die jederzeit wieder angeschaut werden können.
-----------------------------------------------------------------
Es muss nicht immer Live sein.
Es gibt auch Beiträge die man jederzeit aufrufen und in Ruhe anschauen kann.
Ein Beispiel ist der Vortrag von:
Dr. Matthias Vöhringer, Chefarzt der Onkologie, Hämatologie und Paliativmedizin, Leiter des Onkologischen Zentrums am Helios Klinikum in Pforzheim
Thema: Alternative Medizin & Onkologie
der Vortrag ist unter nachfolgender Adresse bei Youtube zu finden
www.youtube.com/watch?v=aDEA7C6tEa0&feature=youtu.be
------------------------------------------------------------
Liebe Mitstreiter,
eine wichtige Entscheidung für alle Betroffenen, die nach einer Prostatakrebs-Behandlung einen Rückfall erlitten haben.
PSMA-PET/CT jetzt auch für Kassenpatienten – unter bestimmten Voraussetzungen!
Nuklearmediziner können mit einer ambulanten Untersuchung schneller klären, ob es bei Männern nach einer Prostatakrebs-Behandlung zu einem Rückfall gekommen ist. Die PSMA-PET/CT genannte Untersuchung ist nach einem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Kassenleistung geworden. Der Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner e. V. (BDN) veröffentlichte hierzu am 4. Februar 2020 eine Pressemitteilung, die unser Internetredakteur Ralf-Rainer Damm nach intensiver Recherche wie folgt ergänzt:
Liebe Mitstreiter,
wer sich gern regelmäßig über Patientenrechte informieren möchte kann sich anmelden bei:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/publikationen/ratgeber-fuer-patientenrechte-726462
Eine Entscheidung, die für Sie wichtig sein könnte.
https://www.patientenberatung.de/de/presse#/news/fall-des-monats-krankenkasse-darf-vollstaendigen-reha-entlassungsbericht-nicht-verlangen-391801
|